Zum Hauptinhalt springen

Projektträger: Oberschule Sickte (OBS Sickte)

Salzgitter

Der Aufenthalt und das Sein in der Natur ist ein menschliches Grundbedürfnis. Orte und Werte in der Natur zu schaffen, ist der OBS Sickte ein großes Anliegen. Durch die Förderung von walk4help können wir zukünftig noch mehr Unterricht im Schulwald und im Schulgarten stattfinden lassen.

– Philipp Schmidt, Projektverantwortlicher

Die Oberschule Sickte (OBS Sickte) ist eine Schule, die ihren Schülerinnen und Schülern gemäß ihrer individuellen Kompetenzen ein zielorientiertes Lernen mit vielfältigen Entwicklungsangeboten in einer wertschätzenden Schulgemeinschaft ermöglicht. Dabei legt die Schule viel Wert auf eine ganzheitliche Förderung sowie eine praxisorientierte Bildung. 

Eines dieser praxisnahen Konzepte ist die Belebung und Integration des Schulwaldes Neuerkerode in den Schulalltag. Hier ist der Bau eines „grünen Klassenzimmers“ geplant. Dafür soll durch die Förderung des walk4help Außenmobiliar von mind. 30 Tischen und Bänken angeschafft werden. Auch ein großzügiger Sonnenschutz, um sich an heißen Sommertagen länger draußen aufhalten zu können, ist ebenfalls von Nöten. Geräte wie Sägen, Astscheren, Schaufeln, Spaten oder Freischneider sollen für zukünftige Schulwaldeinsätze angeschafft werden. 

Darüber hinaus soll der Schulgarten um einige Nutzbeete erweitert werden. Eine Heckenpflanzung soll stattfinden, um den Garten räumlich von dem angrenzenden Bolzplatz zu trennen. Ebenfalls ist das Anlegen eines Sumpfgartens (Feuchtbiotop), in dem auch seltene Wasserpflanzen angesiedelt werden sollen, vorgesehen. 

Durch diese außerschulischen Lernorte sollen die Schülerinnen und Schüler für Natur und ökologische Zusammenhänge in der Natur sensibilisiert werden. Es soll ein Bewusstsein geschaffen werden, wie wichtig eine intakte Umwelt für das Leben auf der Erde ist.

Zurück zum Seitenanfang springen