Zum Hauptinhalt springen

JÜRGEN BRINKMANN UND ROBERT LÜBENOFF SIND DIE MARKANTEN IMPULSGEBER.

Die Initiatoren von United Kids Foundations haben mit Tatkraft und Kreativität aus einer Vision Realität werden lassen.

Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO/BRAWO GROUP, und Robert Lübenoff, Geschäftsführer der Kommunikations- und Event-Agentur lübMEDIA München, hatten im Oktober 2005 die Idee, ein Kindernetzwerk für die Region Braunschweig-Wolfsburg zu gründen, in dem sich mehrere nationale Non-Profit-Organisationen zum Wohl der Kinder von hier engagieren können. Aus dieser Vision ist mit United Kids Foundations längst Realität geworden. 2025 feiern wir das zwanzigjährige Bestehen und eine äußerst erfolgreiche Entwicklung.

„Wir haben uns als Volksbank BRAWO vor 20 Jahren entschlossen, United Kids Foundations als den sozialen Auftrag für uns zu verstehen. Wir werden uns auch weiterhin tatkräftig für unser Kindernetzwerk ins Zeug legen, weil wir möchten, dass die Kinder in unserer Region stark werden und eine sichere und gute Zukunft haben", verspricht Jürgen Brinkmann anlässlich des Jubiläums. Er lädt alle kommunalen Institutionen und Organisationen in Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg ein, sich gemeinsam zu engagieren, um die Probleme von Kindern und Jugendlichen strukturiert und nachhaltig lösen zu können.

Voller Tatendrang und Kreativität stehen die beiden Initiatoren weiter an der Spitze von Deutschlands mittlerweile größtem privatwirtschaftlichem Kindernetzwerk. Sie sind nach wie vor die Takt- und Impulsgeber, sie bereiten die nächsten bedeutenden Entwicklungsschritte von United Kids Foundations vor. „Im 10. Jubliläumsjahr war die Bekämpfung von Kinderarmut unser herausragendes Anliegen", erklärt dazu Robert Lübenoff. Mit dem Projekt 1000 x 1000 – die BraWo Allianz gegen Kinderarmut" ist das größte Anti-Kinderarmuts-Programm in der Region Braunschweig-Wolfsburg entstanden. 

„Wir sind mit rund 160.000 Kunden eine der größten Volksbanken Deutschlands und tief verwurzelt hier in der Region. Auch im Hinblick auf unsere genossenschaftliche Herkunft finden wir es wichtig, jungen Menschen Wege zu ebnen", meint der Vorstandsvorsitzende der Volksbank BRAWO, Jürgen Brinkmann. 

Dank der Initiative von Jürgen Brinkmann und Robert Lübenoff vor 20 Jahren wurden bis heute mehr als 650 Projekte in der Region Braunschweig-Wolfsburg umgesetzt, die die Gegenwart und die Zukunft von mehr als 88.300 Mädchen und Jungen verbessert haben. Bis heute sind seit der Gründung von United Kids Foundations 20 Millionen Euro Stiftungskapital geschaffen und mittlerweile über 37 Millionen Euro Spenden gesammelt worden.

Besonders gefreut haben sich beide über den Erfolg von Deutschlands größtem Schulspendenlauf, dem „fit4future"-Schullauf. Die Volksbank BRAWO und die Volksbank BRAWO Stiftung erhielten dafür 2013 den Sozialtransferpreis der Industrie-und Handelskammer Braunschweig. Jürgen Brinkmann und Robert Lübenoff wussten: Damit ist United Kids Foundations als große soziale Bewegung endgültig in der Region angekommen!

2019 feierte United Kids Foundations beim Charity-Event walk4help in Braunschweig einen Weltrekord und sammelte dabei über 1,1 Mio Euro Spenden für rund 20 soziale Projekte in der Region zur Bekämpfung der Folgen von Kinderarmut ein.

2025 fand der walk4help anlässlich des 20-jährigen Jubiläums erneut statt und übertraf mit einer Rekordspendensumme von 2 Millionen Euro alle Erwartungen. Zahlreiche regionale und bundesweite Projekte zum Thema Kinder- und Klimagesundheit konnten mit dieser Summe gefördert werden. Denn seit 2024 fokussiert sich das Kindernetzwerk als strategischer Partner von Gesunde Erde. Gesunde Kinder. auch auf dieses Themenfeld.

DIE INITIATOREN

Robert Lübenoff, Geschäftsführer der Kommunikations- und Event-Agentur lübMEDIA München und Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO.

Zurück zum Seitenanfang springen