Skip to main content

Weltrekordversuch für Kindergesundheit!

Der walk4help als Mega-Event in Braunschweig: Am 5. Juli 2025 wird der Bürgerpark zur Charity-Arena – Laufen für eine gesunde Erde und gesunde Kinder in der BRAWO-Region.

 

Jetzt anmelden!

 

Jetzt Sponsor werden!

 

Mit dem walk4help setzen wir ein starkes Zeichen der Solidarität. Jeder Schritt zählt, um Kindern eine bessere Zukunft zu ermöglichen – und eine gesunde Zukunft braucht eine gesunde Erde. Machen Sie mit und schreiben Sie mit uns Geschichte!

Jürgen Brinkmann, Vorstandsvorsitzender Volksbank BRAWO/BRAWO GROUP und Initiator von United Kids Foundations.

Der sensationelle Weltrekord-Walk gegen Kinderarmut in der BRAWO-Region – das war der walk4help 2019. In diesem Jahr gibt es den Charity-Walk 2.0. Anlässlich des 20. Geburtstags von United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, startet die Unternehmensgruppe der Volksbank BRAWO eine neue Neuauflage des Mega-Events in der BRAWO-Region. Das Ziel: Spenden für mehr Kindergesundheit zu sammeln und dabei einen neuen Weltrekord aufzustellen. Alle Startgelder (nach Steuerabzug), Sponsorings und Spenden kommen Projekten der Initiative Gesunde Erde. Gesunde Kinder. in der BRAWO Region und bundesweit zugute. 

Die Anmeldung für den walk4help 2025 ist jetzt möglich. 

Robert Lübenoff, Mitinitiator von United Kids Foundations und dem walk4help, ruft auf: „Der walk4help ist nicht nur ein Charitylauf – er ist eine Bewegung, die die Zukunft heranwachsender Generationen verändert. Jeder Schritt, den wir gehen, ist ein Schritt für die Gesundheit unserer Kinder und unseres Planeten. Jeder kann dabei sein und zeigen: Gemeinsam können wir das Unmögliche möglich machen.“

Am 5. Juli verwandelt sich der Bürgerpark Braunschweig in eine Outdoor-Arena für den guten Zweck. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammeln gemeinsam Kilometer, um sich für eine gesunde Zukunft unserer Kinder und unserer Erde einzusetzen. Beim ersten walk4help im Jahr 2019 hatte die BRAWO-Region damit Geschichte geschrieben – jetzt ist es Zeit, noch einen Schritt weiterzugehen und den eigenen Weltrekord von 52.482 Kilometern aus dem Jahr 2019 zu überbieten. 

Bei Weltrekord - BRAWO GROUP verdoppelt Spendensumme

Vier unterschiedliche Themenstrecken erwarten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Wasser (8 km), Luft (6 km), Erde (4 km) und Feuer (2 km – vorgesehen für Kinder und Menschen mit eingeschränkter Mobilität). Von 10:00 bis 18:00 Uhr können und sollen möglichst viele Kilometer zurückgelegt werden – egal, ob beim Spazieren, Walken oder Laufen. Die Routen führen in unterschiedlichen Himmelsrichtungen durch den Bürgerpark. Sie starten und enden allesamt an der Hauptveranstaltungsfläche am BRAWO OPEN-Gelände.

Auf den Strecken sind unterschiedliche Themencamps zu finden, die Mitmachaktionen, Kulinarisches und Shows zu den vier Elementen bieten. Zudem befinden sich entlang der Strecken in regelmäßigen Abständen mehrere Checkpoints, die die zurückgelegten Kilometer der einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfassen: Denn am Ende sollen mehr Kilometer als beim walk4help 2019 gegangen werden, nämlich mehr als 52.482 Kilometer. Dann steht ein neuer Weltrekord fest und die BRAWO GROUP verdoppelt alle Spenden und Startgelder (nach Steuerabzug) des walk4help. 

Spendenkonto walk4help 

Volksbank BRAWO Stiftung
IBAN DE82 2699 1066 2222 2212 34
BIC GENODEF1WOB

Spenden für den 2. walk4help

Alle Spenden für den walk4help fließen an die Volksbank BRAWO Stiftung, die diese 1:1 verwendet, um in ausgewählten Kinder- und Jugend-Projekten deren Gesundheit und die Gesundheit unserer Erde zu fördern – in der BRAWO Region und bundesweit. Die BRAWO GROUP trägt alle Kosten der Veranstaltung.

So funktioniert die Anmeldung

Die Startgebühr beträgt 25 Euro für Erwachsene (für Kinder und Jugendliche im Alter von 7-17 Jahren 12,50 Euro). Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich für eine einzelne Strecke oder bestenfalls gleich mehrere Strecken am Event-Tag entscheiden. Der Daypass, der mit der Anmeldung an einer Strecke erworben wird, berechtigt für beliebig viele Routen. In jedem Fall muss bei der Anmeldung eine Auswahl der Hauptroute und des gewünschten Startzeitpunkts getätigt werden. Zeitgleich können auch mehrere Mitstreiterinnen und Mitstreiter angemeldet werden

Jetzt anmelden!

Sponsoring-Möglichkeit für Unternehmen

Auch Unternehmen haben die Möglichkeit, im Rahmen eines Sponsorings ein oder mehrere Team-Pakete mit bis zu zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu erwerben und ihr Unternehmen dabei imageträchtig einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Alternativ können diese auch andere Teams sponsern und ihre eigenen Startplätze einem Verein, einer anderen Organisation oder bedürftigen Menschen zur Verfügung stellen. Das Teamsponsoring-Paket ist für 1.000 Euro zu erwerben und beinhaltet bis zu zehn Startplätze. Diese Gebühr fließt zu einhundert Prozent in die Hilfsprojekte. Neben dem Teamsponsoring gibt es weitere Möglichkeiten für Unternehmen, sich als Sponsor beim 2. walk4help zu beteiligen. Hierfür können individuelle Absprachen mit den walk4help-Verantwortlichen getroffen werden.

Jetzt Sponsor werden!

Förderprojekte mit Fokus auf Klimawandel, Umweltschutz und Kindergesundheit

Der 2. walk4help unterstützt bis zu 20 Projekte, die sich auf die Zusammenhänge von Klimawandel, Umweltschutz und Kindergesundheit konzentrieren und somit auf Gesunde Erde. Gesunde Kinder. einzahlen. Gesunde Erde. Gesunde Kinder. ist die erste Initiative im deutschsprachigen Raum, die sich speziell auf die Zusammenhänge von Kindergesundheit, Klimawandel und Umweltschutz fokussiert. Denn gesunde Kinder gibt es nur auf einer gesunden Erde. Das Ziel von Gesunde Erde. Gesunde Kinder. ist es, nachhaltige Lösungen für die Gesundheit unserer Kinder und des Planeten zu entwickeln – gemeinsam mit gemeinnützigen Organisationen, Stiftungen, Persönlichkeiten und Unternehmen aus allen Bereichen der Gesellschaft. Deswegen steht der walk4help 2025 im Zeichen der Kindergesundheit. 

20 Jahre United Kids Foundations als Anlass

Der walk4help findet anlässlich des 20-jährigen Bestehens von United Kids Foundations statt. Rund um den Weltrekord-Walk für den guten Zweck steigt im Rahmen des Kindernetzwerks im Braunschweiger Bürgerpark ein großes Familienfest, welches ein vielfältiges Programm bieten wird. Um 18:00 Uhr findet dann die große United Kids Foundations-Jubiläumsparty auf der Veranstaltungsfläche am BRAWO OPEN-Gelände statt. Dabei blicken die Initiatoren auf die 20-jährige Geschichte des Kindernetzwerks zurück und verkünden unter Aufsicht des Rekord-Institut für Deutschland hoffentlich den neuen Weltrekord. 

Erklärfilm: Das ist der walk4help 2025!