Zum Hauptinhalt springen

„Basketball war ganz oft mein Rettungsanker.“

Basketball-Weltstar Dennis Schröder im Interview

Dennis Schröder ist nicht nur einer der erfolgreichsten deutschen Basketballer, sondern auch tief mit seiner Heimat Braunschweig verbunden. Als Weltmeister, NBA-Profi und Fahnenträger bei Olympia hat er internationale Erfolge gefeiert – und dennoch nie vergessen, wo seine Wurzeln liegen. Seit vielen Jahren engagiert er sich für Kinder und Jugendliche in der Region, auch über United Kids Foundations, das Kindernetzwerk der BRAWO GROUP. Mit seiner Dennis Schröder Academy und dem Projekt „jump4future“ möchte er jungen Menschen Chancen eröffnen und sie für den Basketball begeistern. Im Interview spricht Schröder über seine Motivation, seine Rolle als Vorbild und darüber, warum Sport für ihn eine echte Lebensschule ist.

Dennis Schröder wirft einen Basketball in einer Turnhalle. Eine Gruppe von Kindern in schwarzen T-Shirts beobachtet aufmerksam. Die Halle ist mit einem Holzboden und großen Fenstern ausgestattet.

Herr Schröder, 2018 wurden Sie für Ihre „Vorbildfunktion für Kinder und Jugendliche in Niedersachsen“ ausgezeichnet, Ihnen wurde für Ihr soziales Engagement die Goldene Ehrennadel des Niedersächsischen Basketballverbandes verliehen und Sie sind der erste internationale Botschafter für United Kids Foundations – was bedeuten Ihnen diese Ehrungen und Titel?

 „Das ist natürlich schön und ich freue mich darüber, aber ich setze mich nicht sozial ein, um dafür ausgezeichnet zu werden, sondern weil es für mich ein absolutes Herzensanliegen ist. Ich hatte es nicht immer leicht im Leben und musste mich oft durchkämpfen und hart an mir arbeiten – aber ich hatte immer wieder Menschen, die mich auf meinem Weg unterstützt haben. Manchmal braucht ein Kind oder ein Jugendlicher nur eine Chance, sein eigenes Potenzial zu erkennen und zu zeigen oder einen Menschen, der an ihn glaubt – und das kann manchmal ein ganzes Leben verändern. Ich möchte gerne dieser Changemaker für andere Kinder und Jugendliche sein. Ich hatte das Glück, solche Menschen in meinem Umfeld zu haben. Nun möchte ich etwas von diesem Glück zurückgeben. Deshalb habe ich die Schirmherrschaft für das Projekt jump4future übernommen, das seit Sommer 2024 von der Dennis Schröder Academy Braunschweig und United Kids Foundations umgesetzt und von der Volksbank BRAWO Stiftung gemeinsam mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ gefördert wird. Ich freue mich, den Kindern in der Region helfen zu können und den regionalen Basketballsport zu fördern.“

Worum geht es in Ihrem Projekt?

„Wir möchten Kinder aus den dritten und vierten Klassen der Grundschulen sowie aus weiterführenden Schulen mit erhöhtem Förderbedarf für die Sportart Basketball begeistern und ihnen den Zugang dazu ermöglichen. Interessieren sie sich für Basketball, geben wir ihnen die Möglichkeit, diesen regelmäßig in ihren Schulalltag zu integrieren. Langfristig ist unser Ziel, die Kinder dann in Vereinsstrukturen zu überführen oder einfach nachhaltig für den Sport zu gewinnen, um sie bestmöglich unterstützen zu können. Wenn wir dabei ein Talent entdecken: Super! Aber noch viel wichtiger ist, dass die Kinder und Jugendlichen ihre Freude am Basketball entdecken und leben können.“ 

Wie genau sieht die Umsetzung aus?

„Wir sind 2024 gestartet und haben die Kontakte des bereits bestehenden Engagements der Basketball Löwen Braunschweig genutzt, die ihr Projekt LöwenSchule schon mit acht Trainern an 32 Schul-AGs in der BRAWO-Region umgesetzt haben. Durch unsere Kooperation konnten wir 24 weitere Schul-AGs starten und 360 Kinder erreichen. Für das Schuljahr 2025/2026 sind wieder 24 AGs geplant. Und das ist das Tolle an United Kids Foundations: Es muss nicht jedes Projekt das Rad neu erfinden, sondern bestehende Strukturen, gemachte Erfahrungen und vorhandene Expertise werden genutzt und anderen Projekten zur Verfügung gestellt. Das schafft Synergien, es entstehen Kooperationen und vor allem spart es Zeit und Geld, die stattdessen in die weitere Projektentwicklung und konkrete Projektumsetzung gesteckt werden können. Es ist wie in einem Team, denn wir verfolgen alle dasselbe Ziel: Kindern zu helfen.“

Warum eignet sich gerade der Sport als „Lebensschule“?

„Sport ist genauso wie Musik eine universelle Sprache, die von jedem verstanden wird – egal, wo du auf der Welt bist. Auf dem Basketballfeld spielt es keine Rolle, woher du kommst und was du sonst so in deinem Leben machst. Hauptsache, du hast Bock auf das Spiel und hängst dich rein. Außerdem vermittelt der Sport Werte wie Teamgeist, Respekt, Disziplin und Loyalität. Diese Werte sind nicht nur auf dem Feld wichtig, sondern eben auch in der Schule, in der Arbeit und generell im Miteinander mit anderen Menschen. Ich habe durch den Sport unglaublich viel gelernt: Wie gehe ich mit Erfolg um, aber eben auch mit Rückschlägen? Was mache ich, wenn es mal nicht so läuft? Bleibe ich trotzdem dran? Was motiviert mich? Habe ich überhaupt ein Ziel? Und wie kann ich es erreichen? Und: Mir hat der Sport in schwierigen Phasen meines Lebens Halt gegeben. Basketball war ganz oft mein Rettungsanker, eine Konstante, die mir bei Umbrüchen und Neuanfängen geholfen hat. Und genau diese Möglichkeit möchte ich Kindern und Jugendlichen auch geben. Vielleicht fühlen sie sich lost oder nicht gesehen. Aber bei jump4future kommt es auf jeden Einzelnen von ihnen an – ganz egal, wie sie spielen.“

Zur Person:

Dennis Schröder, geboren am 15. September 1993 in Braunschweig, ist Profi-Basketballer und spielt aktuell als Point Guard bei den Sacramento Kings in der NBA. Als Kapitän führte er die deutsche Basketball-Nationalmannschaft 2023 zum historischen Weltmeistertitel und gewann zuvor Bronze bei der Europameisterschaft 2022. Bei den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris war Schröder Fahnenträger der deutschen Mannschaft – ein besonderer Höhepunkt seiner Karriere. Er gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Basketballer seiner Generation und spielte bereits für Teams wie die Atlanta Hawks, Los Angeles Lakers und Toronto Raptors. Neben seiner sportlichen Karriere engagiert er sich stark sozial: Seit 2024 ist er erster internationaler Botschafter von United Kids Foundations. Mit seiner Dennis Schröder Academy fördert er junge Basketballtalente und setzt sich als Schirmherr des Projekts „jump4future“ für Kinder und Jugendliche in der Region ein.

Zurück
Zurück zum Seitenanfang springen