Die Grundschule Bürgerstraße in Braunschweig gewinnt bundesweiten step-Schrittewettbewerb

Die Klasse 4c ist step-Champion 2024/25 und Sieger der BRAWO-Region

von Antonia Forner

Mit 14.879.376 zurückgelegten Schritten und 21.256.251 Scoring-Punkten holt die Klasse 4c der Grundschule Bürgerstraße den Sieg beim step BRAWO-Schrittewettbewerb 2024/25. Damit belegen die Schülerinnen und Schüler nicht nur Platz eins in der Direktion Braunschweig, sondern sind zudem Bundeslandsieger Niedersachsen und sogar bundesweiter step-Champion.

 

Die Klasse 4c der Grundschule Bürgerstraße bejubelt mit Klassenlehrerin Sarah Eimecke (l.), Malte Heinemann, Geschäftsführer der fit4future foundation, Antje Haertle, Schulleiterin der Grundschule Bürgerstraße sowie Michael Wittchow, Direktionsleiter Braunschweig der Volksbank BRAWO den bundesweiten step-Sieg sowie den regionalen step BRAWO-Sieg. Credit: Volksbank BRAWO/Isabell Massel

Nachdem sich die Klasse 4c der Grundschule Bürgerstraße in Braunschweig gegen weitere 136 Klassen aus Braunschweig, Gifhorn, Peine, Salzgitter und Wolfsburg durchgesetzt hatte, durften die Kinder nun bei der Siegerehrung am Freitag, den 14. März 2025, in Braunschweig feierlich den gewonnenen step BRAWO-Pokal und ihre Urkunden entgegennehmen. Durch die Teilnahme am step BRAWO-Schrittewettbewerb treten die Klassen automatisch auch beim bundesweiten step-Wettbewerb an. Mit ihrer herausragenden Leistung hat sich die Klasse 4c gegen 386 Klassen aus ganz Deutschland durchgesetzt und wurde bundesweiter step-Champion 2024/25.

„Ich bin begeistert, dass der bundesweite step-Champion und step BRAWO-Sieger in diesem Jahr aus Braunschweig kommt. Ein verdienter Erfolg für die Klasse 4c und ihre großartige Leistung“, so Michael Wittchow, Direktionsleiter Braunschweig der Volksbank BRAWO, bei der Siegerehrung. „Durch step BRAWO sollen die Kinder zu mehr Bewegung im Alltag und einem gesünderen Lebensstil motiviert werden. Das Ergebnis des Wettbewerbs zeigt, dass spielerische Elemente maßgeblich dazu beitragen, die Selbstwirksamkeit der Kinder und ihre Fitness zu fördern.“

Der zweite Platz im gesamten step BRAWO-Ranking geht an die Grundschule Destedt aus der Direktion Salzgitter: Hier sammelte die Klasse 3b („Destedter Faultierklasse“) 20.603.554 Schritte, wodurch Scoring-Punkte in Höhe von 20.603.554 in die Wertung einflossen. Auch den dritten Platz belegte eine Klasse der Grundschule Destedt: Die Klasse 3a („Destedter Drachenklasse“) sammelte 22.196.106 Schritte und kam dadurch auf 18.496.755 Scoring-Punkte.

In der Direktion Braunschweig folgte auf dem zweiten Platz die Klasse 3a („Die Turbo 18“) der Grundschule Mascheroder Holz. Sie legten insgesamt 15.707.819 Schritte zurück, was einer Scoring-Punktzahl von 17.453.132 entspricht. Der dritte Platz im Direktions-Ranking geht an die Klasse 3.1 der GHS Pestalozzistraße Braunschweig. Mit 12.679.732 Schritten und 12.679.732 Scoring-Punkten sicherte sie sich ihren Platz auf dem Treppchen.

Jeder Schritt zählt

„Alle teilnehmenden Klassen haben vollen Einsatz gezeigt und können stolz auf ihren Erfolg sein. Wieder einmal wurde gezeigt, dass es auf jeden einzelnen Schritt ankommt“, erklärt Malte Heinemann, Geschäftsführer der fit4future foundation, der die Siegerehrung zum step BRAWO-Champion begleitete. „Ich möchte mich bei United Kids Foundations und der ‚Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.‘ bedanken, die bereits zum sechsten Mal bei step BRAWO mitgewirkt haben. Außerdem spreche ich einen herzlichen Dank an alle Lehrkräfte und Eltern aus, die ihre Kinder motiviert und so tatkräftig unterstützt haben.“

Sarah Eimecke, Lehrerin der Siegerklasse 4c, freute sich ebenfalls über die Leistung ihrer Schützlinge: „Ich bin unglaublich begeistert und stolz auf meine Klasse. Wir haben uns bemüht, den Unterricht so aktiv wie möglich zu gestalten, aber auch die Kinder haben sich mächtig ins Zeug gelegt und selbst zu Hause fleißig ihre Schritte gesammelt“, erklärte die Klassenlehrerin. „Vielen Dank an alle Verantwortlichen, dass step BRAWO so gut bei den Kindern ankommt und diese zu mehr Bewegung motiviert.“

Spiel, Spaß und Wettbewerbscharakter für mehr Bewegung

step BRAWO ist ein interaktiver Schrittewettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen im Zeitraum von zehn Wochen möglichst viele Schritte sammeln. Dies soll zur aktiven Bewegung und nachhaltig zu einem gesunderen Lebensstil der Kinder beitragen. Die Schritte werden mittels Fitnessarmbändern aufgezeichnet und als Scoring-Punkte auf ein virtuelles Klassenkonto übertragen. Die Scoring-Punkte werden durch eine Formel berechnet und sollen der Fairness dienen, damit auch kleinere Klassen eine gerechte Chance haben, den Wettbewerb zu gewinnen.

In der gesamten BRAWO-Region sammelten 2.728 Schülerinnen und Schüler vom 25. November 2024 bis zum 30. Januar 2025 möglichst viele Schritte für den step BRAWO-Wettbewerb. Somit wurde das Projekt bereits zum sechsten Mal von der fit4future foundation in Zusammenarbeit mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ sowie United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, durchgeführt. Ziel ist es, mit step BRAWO einen Anreiz zu mehr Bewegung zu schaffen und durch den einfachen Wettbewerbscharakter die Kinder langfristig zu motivieren.

Im Jahr 2024/25 haben 2.728 Kinder von insgesamt 36 Schulen in der gesamten BRAWO-Region 752.207.400 Schritte gesammelt und 503.979 Kilometer zurückgelegt. Dies entspricht etwa 12,58 Weltumrundungen!

 

Teilnehmende Schulen aus der Direktion Braunschweig im Schuljahr 2024/25:

  • Grundschule Bürgerstraße
  • Grundschule Heidberg
  • Grundschule Mascheroder Holz
  • Grundschule Schunteraue
  • GHS Rüningen
  • GHS Pestalozzistraße

Tags von diesem Beitrag

Zurück