Die VGHS Burgschule Peine ist Direktionssieger beim step BRAWO-Schrittewettbewerb
Die Klasse 3b erreichte insgesamt 15.946.810 Scoring-Punkte und 12.757.448 Schritte

Insgesamt holte die Klasse 3b der VGHS Burgschule Peine 15.946.810 Scoring-Punkte beim step BRAWO-Schrittewettbewerb. Mit 12.757.448 Schritten, was einer zurückgelegten Distanz von 8.547 Kilometern entspricht, setzten sie sich an die Spitze des Wettbewerbs in Peine. Die Klasse überholte damit alle anderen teilnehmenden Klassen aus der Direktion und zeigte herausragenden Einsatz und Teamgeist.
Auf dem zweiten Platz landete die Klasse 3c der Hainwaldschule Vöhrum mit 14.861.834 Scoring-Punkten und einer Schrittzahl von 14.118.742. Den dritten Platz sicherte sich die Klasse 4c „Pandaklasse“ der Grundschule in der Südstadt mit vollem Engagement und sammelte dabei 13.794.400 Scoring-Punkte und 12.414.960 Schritte.
Engagierte Schüler, starke Ergebnisse
Vom 25. November 2024 bis zum 30. Januar 2025 haben die Schülerinnen und Schüler eifrig ihre Schritte mit Fitnessarmbändern gezählt. Insgesamt nahmen 44 Klassen aus Peine und Umgebung amstep BRAWO-Wettbewerb 2024/25 teil.
„step BRAWO verdeutlicht eindrucksvoll, wie bedeutend Bewegung und Zusammenhalt für unsere Region sind. Die Begeisterung und der Einsatz der Kinder zeigen, wie wichtig gegenseitige Unterstützung ist, um bestimmte Ziele zu erreichen. Die Klasse 3b hat wirklich eine beeindruckende Leistung erbracht. Darauf können sie stolz sein!", betonte Stefan Honrath, Leiter der Direktion Peine der Volksbank BRAWO, während der Siegerehrung. „Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte und Eltern, die ihre Kinder bei diesem aktiven Wettbewerb unterstützt haben.“
Bei der feierlichen Preisverleihung am Donnerstag, den 13. März 2025, in Peine zeigte sich Schulleiter Jan-Philipp Schönaich begeistert von der Leistung seiner Schützlinge: „Die Teilnahme am step BRAWO-Wettbewerb war nicht nur ein Wettstreit um Schritte, sondern eine gemeinsame Herausforderung, die die Kinder mit großem Engagement angenommen haben. Es erfüllt mich mit Stolz zu sehen, wie sie sich gegenseitig motiviert und gemeinsam ihr Ziel erreicht haben“, lobte Schönaich und fügte hinzu: „Dieser Wettbewerb hat nicht nur ihre körperliche Aktivität gefördert, sondern auch den Zusammenhalt und die Freude an der Bewegung in unserer Schule gestärkt.“
2.728 Kinder sammeln Schritte für ihr Klassenkonto
Am step BRAWO-Wettbewerb haben 2.728 Schülerinnen und Schüler aus 137 Klassen und 36 Grundschulen der BRAWO-Region teilgenommen. Mit eigenen Fitnessarmbändern zeichneten die Kinder ihre gesammelten Schritte auf und konnten diese anschließend auf ein gemeinsames Klassenschrittkonto übertragen. Um den Wettkampf fair zu gestalten und die gleichen Voraussetzungen für alle Klassen zu gewährleisten, wurden die Schritte mittels einer Formel entsprechend der Klassengröße in Scoring-Punkte umgerechnet. Die Klasse mit den meisten Scoring-Punkten gewinnt den step BRAWO-Schrittewettbewerb. Das Projekt wurde im Schuljahr 2024/25 zum bereits sechsten Mal durch die Unterstützung der fit4future foundation, United Kids Foundations, dem Kindernetzwerk der BRAWO GROUP und der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ durchgeführt und richtet sich an Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen. Durch den einfachen Wettbewerbscharakter sollen die Kinder zu mehr Bewegung im Alltag motiviert und so ein gesunder Lebensstil gefördert werden.
Insgesamt haben die Kinder beim step BRAWO-Wettbewerb 2024/25 752.207.400 Schritte gesammelt und 503.979 Kilometer zurückgelegt. Dies entspricht etwa 12,58 Weltumrundungen.
Folgende Schulen aus Peine haben am step BRAWO-Wettbewerb 2024/25 teilgenommen:
- Alte Dorfschule Bortfeld
- Grundschule Abbensen
- Grund- und Hauptschule Groß Ilsede
- Grundschule Hohenhameln-Clauen
- Grundschule Plockhorst
- Grundschule in der Südstadt
- Hainwaldschule Vöhrum
- Johann-Peter-Hundeiker-Schule GS Groß Lafferde
- VGS Eichendorffschule
- VGHS Burgschule Peine
- VGS Dungelbeck