Zum Hauptinhalt springen

Sicher durchs Wasser – stark fürs Leben

Mit „Kids auf Schwimmkurs“ und weiteren Initiativen ermöglicht United Kids Foundations Schwimmtraining

von Lara Janoschek

Körperliche Aktivität spielt eine zentrale Rolle für die langfristige Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Besonders Schwimmen trägt maßgeblich dazu bei: Es stärkt die Muskulatur, fördert die Ausdauer und Koordination und wirkt sich nachweislich positiv auf die körperliche Leistungsfähigkeit sowie das Immunsystem aus. Trotzdem verlassen viele Kinder die Grundschule, ohne schwimmen zu können – obwohl diese Fähigkeit im Ernstfall sogar Leben retten kann.

Ein starkes Team (v. l.): Luisa Lochau, Carla Lochau (beide Schwimmtrainerinnen), Thomas Fast, Vorstandsvorsitzender Volksbank BRAWO Stiftung, Wiebke Bachmeier, VfL Wolfsburg e. V., sowie Tobias Groß, Stadtbad Braunschweig. Credit: Volksbank BRAWO/Isabell Massel

Seit vier Jahren arbeiten die Stadtbad GmbH aus Braunschweig und United Kids Foundations, das Kindernetzwerk der BRAWO GROUP, daher bei der Kinderschwimmausbildung zusammen: Bei einer gemeinsamen Schwimmkursinitiative, die durch weitere Partner unterstützt wird, erlernten bereits über 1.000 Kinder in verschiedenen Ferien-Schwimmkursen die sichere Fortbewegung im Wasser. Die Nachfrage ist konstant hoch. 

„Schwimmen zu können ist nicht nur eine sportliche Fähigkeit, sondern eine absolute Lebenskompetenz – gerade für Kinder. Es stärkt das Selbstvertrauen, verbessert die Gesundheit und kann im Notfall Leben retten. Der Bedarf an Schwimmkursen ist weiterhin enorm, und das zeigt uns, wie wichtig unser Engagement bleibt. Wir dürfen hier nicht nachlassen. Deshalb setzen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern auch in Zukunft mit voller Kraft dafür ein, möglichst vielen Kindern den Zugang zum sicheren Schwimmen zu ermöglichen“, erklärt Thomas Fast, Vorstandsvorsitzender der Volksbank BRAWO Stiftung.

„Kids auf Schwimmkurs“ seit 2011 erfolgreich in der Region

2011 ist zudem „Kids auf Schwimmkurs“, eine Initiative der ehemaligen Weltklasseschwimmerin Franziska van Almsick, in der BRAWO-Region gestartet. Bereits mehr als 7.100 Kinder haben dadurch mindestens das Seepferdchen erreicht. Allein im Jahr 2024 haben 1.118 Schülerinnen und Schüler von 18 Schulen der Region teilgenommen, davon wurden 664 Seepferdchen-Abzeichen, 355 Freischwimmer/Bronze, 189 Silber- und zehn Gold-Abzeichen abgenommen. 

Finanzielle Mittel hierfür stellt die Volksbank BRAWO Stiftung gemeinsam mit der „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ bereit. Auch aus der Spendensumme des walk4help 2025 sollen weitere Kurse ermöglicht werden. Potenzielle Teilnehmende für „Kids auf Schwimmkurs“ werden gezielt angesprochen, eine Bewerbung für diese Plätze ist nicht möglich. Für das Kindernetzwerk übernimmt der VfL Wolfsburg e. V. als langjähriger Partner die Koordination und setzt seine Schwimmtrainer ein.

Zurück
Zurück zum Seitenanfang springen