Sport-Oskar für die Peiner Wallschule Sally Perel

Während es bei anderen sportlichen Aktivitäten oftmals um Leistung geht, steht beim Sport-Oskar Spaß an Bewegung an erster Stelle. Es gibt keinen Sieger und keinen Verlierer, das Los entscheidet, welche zwei Schulen sich über die Wander-Trophäe jeweils für einige Monate freuen dürfen. Rund 340 Schülerinnen und Schüler von 17 Grundschulen aus Salzgitter und dem Landkreis Peine durchliefen am 15. September vergangenen Jahres beim Sport-Oskar-Festival im Stadion am Salzgittersee, initiiert und organisiert von der Volksbank BraWo Stiftung im Rahmen von United Kids Foundations, einen Bewegungsparcours aus Geschicklichkeit und Gedächtnistraining. Dabei ist das vorrangige Ziel, weniger aktive Kinder zu mehr Bewegung zu motivieren.
„Bewegung ohne Leistungsdruck ist das Motto“
Stefan Honrath freute sich, den Sport-Oskar an die Peiner Schülerinnen und Schüler überreichen zu dürfen: „Er steht für Spaß an Bewegung. Keiner will hier die goldene Ananas gewinnen. Bewegung ohne Leistungsdruck ist das Motto“, sagte er bei der Übergabe des Pokals und ergänzte: „Es ist ein kleiner Beitrag zu einer gesunden Zukunft für Kinder und Jugendliche. Dabei ist Bewegung ein entscheidender Faktor. Dass diese Spaß machen kann und nicht immer an einen Leistungsgedanken gekoppelt sein muss, symbolisiert dieser Pokal."
„Motivation außerhalb des Vereins- oder Schulsport“
Dass der Sport-Oskar nun an der VGS Wallschule Sally Perel steht, machte Schulleiterin Diana Eichler ganz besonders stolz: „Der Sport-Oskar ist wirklich etwas Besonderes. Das Projekt motiviert Schülerinnen und Schüler außerhalb des Vereins- oder Schulsport zu mehr Bewegung und das ohne gegenseitigen Wettbewerb. Danke an alle Organisatoren von United Kids Foundations, die dies jedes Jahr wieder ermöglichen. Den Pokal jetzt hier zu haben, bedeutet den Kindern und Lehrern wirklich viel und ist eine tolle Erinnerung daran, wie viel Spaß Bewegung machen kann.“